Hochzeit im Herbst ◦ Farben, Deko-Ideen & Ehering-Tipps für eine goldene Jahreszeit
- Abraham Altin
- 17. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Die Hochzeit im Herbst ist längst kein Geheimtipp mehr – sie gehört zu den stimmungsvollsten Zeiten, um Ja zu sagen. Zwischen warmem Licht, buntem Laub und goldenem Glanz entfaltet sich eine Atmosphäre, die kaum eine andere Jahreszeit bieten kann. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Herbsthochzeit perfekt gestaltest, welche Farben und Blumen ideal sind, und welche Eheringe besonders harmonisch zur Saison passen.

Warum heiraten im Herbst immer beliebter wird
Der Herbst vereint romantische Naturkulissen mit gemütlichem Flair. Hier ein paar Vorteile für eine Herbsthochzeit:
Warmes, weiches Licht – perfekt für unvergessliche Hochzeitsfotos
Stabile Temperaturen – keine Sommerhitze, aber auch kein Winterfrost
Starke Farben – leuchtendes Laub, Beerentöne, Goldreflexe
Mehr Verfügbarkeit bei Locations & Dienstleistern
Und: Herbsthochzeiten lassen sich wunderbar mit einem rustikal-eleganten Stil, Vintage-Elementen oder Boho-Details kombinieren.
Farbkonzepte für eine Hochzeit im Herbst
Ob kräftig oder zart – diese Farben passen ideal zur Jahreszeit:
Farbgruppe | Beispiele |
Naturtöne | Kupfer, Rost, Moosgrün, Creme, Erdbraun |
Beerentöne | Bordeaux, Brombeere, Pflaume, Rosé |
Goldakzente | Sattgelb, Altgold, Messing |
Neutrale Highlights | Champagner, Ivory, Blush |
💡 Tipp: Kombiniere zwei kräftige Töne mit einem neutralen Kontrast für ein harmonisches Gesamtbild.
Brautstrauß & Blumenschmuck im Herbst
Ein Brautstrauß im Herbst darf gerne farbenfroh, strukturiert und saisonal inspiriert sein. Besonders beliebt:
Herbstblumen wie Dahlien, Astern, Chrysanthemen
Beeren, Eukalyptus, Zieräpfel, Hagebutten
Farblich abgestimmt mit dunklem Grün, Bordeaux oder Rost
Du findest viele tolle Ideen zu Farben und Formen z. B. in unserem Blogbeitrag: Brautstrauß-Ideen
Herbstliche Hochzeitsdeko – Rustikal trifft Eleganz
Die Hochzeitsdeko im Herbst lebt von natürlichen Materialien, Struktur und Wärme:
Tischdeko: Holzscheiben, Leinenservietten, Trockenblumen
Kerzen & Laternen für stimmungsvolles Licht
Naturmaterialien wie Kastanien, Kürbisse, getrocknete Blätter
Stoffe: Samt, Jute, Wolle – perfekt für Hussen & Läufer
💡 Tipp: Kombiniere Vintage-Elemente mit modernen Akzenten – das macht deine Deko besonders individuell.

Welcher Ehering passt zur Herbsthochzeit?
Zur goldenen Jahreszeit passen Eheringe mit warmer Farbgebung, strukturierter Oberfläche und natürlicher Ausstrahlung:
Empfehlungen für Materialien & Designs:
585 oder 750 Gold – in klassischem Gold oder exklusivem Sattgelb-Gold
Chamois-Gold – leicht beiger Goldton mit mattem Finish (exklusiv bei uns erhältlich)
Strukturierte Oberflächen wie Wabe, Wasserfall oder Koralle
Optional: Feine Brillanten in warmem Farbton oder Roségold-Elemente
🛠️ Im Trauring-Konfigurator kannst du Materialien, Farben, Oberflächen und Gravuren kombinieren.
Kleidung & Styling: Die Braut im Herbst
Auch modisch ist der Herbst eine großartige Saison:
Brautkleid fürs Standesamt im Herbst: Langärmelig, Midilänge oder Zweiteiler mit Jacke
Farbliche Highlights: Blumenkranz mit Beerentönen, farbige Schuhe, Samtgürtel
Make-up & Frisur: Warme Nuancen, weiche Locken, florale Haaraccessoires
Location & Menü – Ideen für eine perfekte Herbsthochzeit
Location-Ideen:
Berghütten mit Ausblick
Weingüter im Spätsommer
Alte Gutshäuser mit Kaminzimmer
Kulinarische Highlights:
Kürbiscremesuppe, Wildgerichte, Apfeltarte
Herbstliche Signature Drinks mit Zimt oder Birne
Candybar mit gebrannten Mandeln oder Mini-Kürbiskuchen
FAQs – Häufige Fragen zur Hochzeit im Herbst
Was kostet eine Hochzeit im Herbst?
Meist günstiger als Sommertermine – bei Locations, Floristik und Dienstleistern.
Hier ein realistischer Kostenrahmen (Stand 2025):
Kategorie | Kosten Herbst (Ø) | Kosten Sommer (Ø) |
Location (mit Essen) | 80–130 € pro Person | 120–180 € pro Person |
Fotograf / Videograf | 1.200–2.200 € | 1.600–3.000 € |
Floristik & Dekoration | 600–1.200 € | 1.000–2.000 € |
Hochzeitskleidung | 1.500–3.000 € (gesamt) | gleichbleibend |
DJ oder Band | 800–1.500 € | 1.200–2.500 € |
Sonstige Dienstleister | -10 bis -30 % günstiger | Hauptsaisonpreise |
💡 Tipp: Viele Locations bieten im Oktober oder November Pauschalpakete mit bis zu 25 % Ersparnis an. Außerdem: Geringere Nachfrage bedeutet bessere Verfügbarkeit und mehr Verhandlungsspielraum.
Welche Monate gelten als Herbst für Hochzeiten?
Typisch: September bis November. Besonders beliebt: Mitte September bis Mitte Oktober.
Wie wählt man passende Eheringe für den Herbst?
Achte auf warme Goldtöne, natürliche Strukturen und Materialien wie Sattgelb- oder Chamois-Gold.
Was sollte man bei der Planung beachten?
Wetterumschwung einplanen (Zelt, Jacken, Heizstrahler), Tageslicht für Fotos optimal nutzen.
Wie bleibt der Brautstrauß frisch bei kühlem Wetter?
Verwende robuste Blumen wie Dahlien, Beeren oder Trockenblumen – ideal für den Herbst.
Kommentare